Ausstellung Bauernaufstand in der Dreifaltigkeitskirche

Das gesamte Allgäu, ja der ganze süddeutsche Raum, Vorarlberg und die Schweiz waren in Aufruhr. Den Bauern ging es immer schlechter. Die Abgaben an die Landes- und Grundherren wurden höher und der Zorn der Bauern wuchs. Mit der Reformation und Martin Luther kamen neue Gedanken zur Bevölkerung. Auch die Schriften des Schweizer Reformators Zwingli waren im Allgäu populär.

Eine Ausstellung des Archivs zeigt, wie es vor genau 500 Jahren zur frühesten Erklärung von Menschenrechte in Europa kam - und das alles aufgrund der Bibel.

Zu sehen von 1. bis 17. April 2025 in der Dreifaltigkeitskirche
täglich zu den Öffnungszeiten der Kirche von 10 Uhr bis 19 Uhr

Eine Vernissage mit Einführung findet am Sonntag, 6. April 2025 nach dem Gottesdienst statt. - Herzliche Einladung auch hierzu.