Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der beiden Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kaufbeuren Dreifaltigkeitskirche und Neugablonz Christuskirche.
Beide Kirchengemeinden präsentieren sich auf einer gemeinsamen Website.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Neuigkeiten und Termine aus beiden Gemeinden: Entdecken Sie die Vielfalt!
Wenn Sie eine Seelsorgerin oder einen Seelsorger sprechen möchten, finden Sie hier die Kontakt-Informationen für das Team der Dreifaltigkeitskirche und für das Team der Christuskirche.
Suchformular
Tageslosung
Jesaja 58,11
Johannes 7,38
e-Domain
e-sehnsucht.de
Aktuelles aus den beiden Gemeinden
jeden Samstag im Advent um 17.00 Uhr
laden wir sie herzlich in die Dreifaltigkeitskirche ein zu einer halben Stunde Orgelmusik bei Kerzenschein mit Texten und Gedanken zum Advent.
30.11. | Albin Wirbel, Orgel / Pfr. Alexander Röhm, Texte |
7.12. | Wolfgang Andrae, Orgel / Werner Schendel, Texte |
14.12. | Wolfgang Andrae, Orgel / Diakon Reinhold Netz, Texte |
21.12. | Traugott Mayr, Orgel / Pfarrerin Barbara Röhm, Texte |
Begegnung von Einheimischen und Flüchtlingen
Einheimische und Flüchtlinge kommen im Café International bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.
Für Einheimische besteht die Gelegenheit, Männer, Frauen und Kinder kennenzulernen, die ihre Heimat verlassen mussten und nach Deutschland geflüchtet sind.
Für Flüchtlinge ist es die Gelegenheit, ihre neuerworbenen Deutschkenntnisse anzuwenden und Kontakte zu knüpfen.
Geöffnet ab 15 Uhr
Kuchenspenden sind immer willkommen!
Beten. Singen. In die Stille gehen. Kraft schöpfen.
In ökumenischer Offenheit feiern wir in der Christuskirche einmal monatlich eine Abendandacht in der Liturgie von Taizé. Christen aller Konfessionen sind hierzu herzlich eingeladen.
Das Abendgebet dauert eine halbe Stunde und findet immer an demselben Tag statt, an dem wir auch ökumenisch das Café International veranstalten. Kommen Sie und feiern Sie mit!
Beginn 19 Uhr.
Bismarckstraße 20, 87600 Kaufbeuren Vom 30. Nov – 21. Dez täglich 10 – 16.30 Uhr (außer Sonntags)
Echte Nordmanntannen und Bio-Bäume Preise: ab 18 € je nach Größe (0,80m – 3,00m)
Innerhalb des Stadtgebietes von Kaufbeuren bringen wir Ihren Christbaum für nur 2,00 € nach Hause.
Stöbern Sie außerdem durch unseren kleinen Adventsmarkt und entdecken Sie unsere kreativen handgefertigten Produkte. Der Erlös kommt der Tagesstätte für chronisch psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen zu Gute! Helfen Sie in Ihrer Region! Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie unsere Arbeit in der Tagesstätte Kaufbeuren für Menschen mit psychischer Erkrankung.
...an den vier Samstagen im Advent - jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr - in St. Martin
Während draußen auf dem Kirchplatz mit dem Kaufbeurer Weihnachtsmarkt die Geschäftigkeit, der Glühwein- und Bratwurstduft einzieht, wollen wir in der Kirche einen Ort der Ruhe, der Besinnung und des Betens anbieten. Mit dem „Stern“ werden Besucher des Weihnachtsmarktes auf die Möglichkeit hingewiesen, einen Herzenswunsch in die noch leere Krippe zu legen. Während der Zeit spielen verschiedene Musikgruppen in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche. Wer mag, kann sich auch segnen lassen.
- kommt und seht - stille Zeiten im Advent - dazu lädt Pfarrerin Barbara Röhm in die Dreifaltigkeitskirche ein - an drei Abenden - jeweils um 19 Uhr
Dieses Jahr begleiten uns durch die Adventsandachten die wunderschönen Fensterbilder des Klosters Königsfelden aus dem Kanton Aargau. Darauf finden sich auch Darstellungen zu Jesu Geburt. Drei Personen werden uns in den Andachten begegnen:
am 03.12. um 19.00 Uhr: der Verkündigungsengel
am 11.12. um 19.00 Uhr: der Hirte
am 17.12. um 19.00 Uhr: Josef
für alle die traurig sind,
für alle die traurig waren und für alle anderen
Am 10. Dezember sind wieder alle willkommen von 15.30 bis 17 Uhr bei Kaffe und Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Informationen finden sie hier.
Wir sagen Danke!
Das Hauptamtlichen-Team der Christuskirche lädt alle ehrenamtlich Mitarbeitenden zum adventlichen Dankesnachmittag am 3. Advent um 14.30 Uhr ins Begegnungszentrum (Falkenstraße 18) ein. Das Pfarramtsteam bedankt sich mit einem bunten Programm in stimmungsvollen Ambiente für das vielfältige ehrenamtliche Engagement.
Bitte melden Sie sich im Pfarramt unter 08341 / 62192 bis zum 10. Dezember an.